Im Familienzentrum Rappelkiste existieren neben den herkömmlichen Angeboten für Familien auch einige, die interkulturelle Arbeit leisten. Dazu gehört auch unser Projekt: „Elternbegleitung für geflüchtete Familien – Ankommen in Coswig“. Die Zielgruppen sind zugewanderteund einheimische Familien, aber auch Fachkräfte undEhrenamtliche, die in Einrichtungen oder Vereinen tätig sind, wo der interkulturelle Kontext eine Rolle spielt.
In dem Projekt arbeiten wir mit Netzwerkpartnern in Coswig zusammen, die bereits interkulturelle Arbeit leisten. Das sind die Migrationsberatung der Diakonie Meißen, der Verein „Coswig – Ort der Vielfalt“, der Interkulturelle Garten e.V., das CVJM und trägerinterne Einrichtungen.
Das Projekt wird im Rahmen des Bundesmodellprogramms „Starke Netzwerke Elternbegleitung für geflüchtete Familien“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK, VerstandenDatenschutzerklärung
Ankommen in Coswig
Elternbegleitung für geflüchtete Familien
In dem Projekt arbeiten wir mit Netzwerkpartnern in Coswig zusammen, die bereits interkulturelle Arbeit leisten. Das sind die Migrationsberatung der Diakonie Meißen, der Verein „Coswig – Ort der Vielfalt“, der Interkulturelle Garten e.V., das CVJM und trägerinterne Einrichtungen.
Folder 2018_Voransicht
Das Projekt wird im Rahmen des Bundesmodellprogramms „Starke Netzwerke Elternbegleitung für geflüchtete Familien“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.